Werbung: Holt euch jetzt die neue TORRAS Ostand Q3 Air Handyhülle mit vielen smarten Features, wie dem Ostand. Unter den nachfolgenden Links kommt ihr direkt zur TORRAS Ostand-Serie und spar mit dem Code “TORRAS15” sogar nochmal 15 Prozent!
Amazon: https://bit.ly/3I5Rizh
TORRAS Store: https://bit.ly/4p5CvFt
Ein deutsches Startup sagt: in nur einem Jahr kann es einen Wall aus 100.000 Hightech-Drohnen aufbauen und damit die NATO-Ostflanke schützen. Klingt extrem ambitioniert. ABER: Seit Juni ist dieses Unternehmen das wertvollste Startup Deutschlands und für Verteidigung sogar das wertvollste in ganz Europa! Inzwischen gibt es Aufträge der deutschen Regierung, tausende Drohnen werden in die Ukraine geliefert und große Rüstungskonzerne investieren. Allerdings sagen Kritiker: die öffentlichen Aussagen des Startups sind übertrieben und es gäbe mangelnde Transparenz. Jetzt wurde ein streng geheimes Dokument geleakt, das für viel Aufsehen gesorgt hat.
Wer ist also dieses neue deutsche Unicorn, was können dessen Geheimwaffen und warum wird Deep Tech in der Verteidung gerade immer wichtiger?
Kapitel
00:00 Deep Tech Verteidigung
03:35 Wer ist Helsing?
04:29 Drohnen
06:03 Unterwasser-Gleiter
07:10 KI-Kampfjets
09:08 Drohnen überteuert?
11:10 Öffentliche Aussagen und Intransparenz
12:11 Ethische Fragen
Quellen: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQZa7tUPqZ3a_fYDTElZzEV53dApqorjkThiM5sHlH5nDtcJNkGA2KBIsMaUXFsrl8T2J7k4vzLSzIp/pub
Breaking Lab bei Instagram: https://www.instagram.com/breakinglab/?hl=de
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Florian Krupka, Maximilian Latz, Jacob Beautemps; Editing: Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema “What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning.” Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf “Daumen hoch” und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön 🙂








Werbung: Holt euch jetzt die neue TORRAS Ostand Q3 Air Handyhülle mit vielen smarten Features, wie dem Ostand. Unter den nachfolgenden Links kommt ihr direkt zur TORRAS Ostand-Serie und spar mit dem Code "TORRAS15" sogar nochmal 15 Prozent!
Amazon: https://bit.ly/3I5Rizh
TORRAS Store: https://bit.ly/4p5CvFt
Wenn Kinder mit leutenden Augen über Kriegstechnik sprechen weiß man das der letzte große Krieg 100 Jahre her ist und die warnenden Stimmen vor dem menschlichen Elend jedes Krieges (aus eigenem Erleben) verstummen weil die Kriegsgeneration gestorben ist.
Ich kam hier immer hin wenn ich von Themen wie Krieg und und dem üblichen Alltagsrauschen mal abschalten wollte.
"Kriegswissenschaften" würde ich nicht der "üblichen" Wissenschaft gleichstellen, daher schlage ich wenn dann einen
eigenen Kanal dafür vor.
Deutschlands wertvollstes Startup … mein Tip ist das Sammeln von CocaColaFamily-Labels sowie FANTA & Co.
Ja, die Jagd nach den Etiketten der roten 12 x 1 Liter MEHRWEG-Kiste, die es in jedem Getränkemarkt gibt. Es ist nicht so spektakulär, aber dezentral und trägt zum Wohlstand der Nutzer bei. Wer die Labels plus Rücken-Etikett entfernt, bevor er das Pfand am Automaten einlöst, sichert sich den Eigenwert der Etiketten. Es kostet nichts, schafft Werte und liegt im Trend 🎃🎄🏅
Drohnen könnten Pfeile mit Gift verschiessen, welches den Feind bewegungsunfähig macht. Anschließend kann sich die Drohne mit einem möglichst lauten Bohrer in den Kopf des jeweiligen Soldaten bohren. Millionen solcher Drohnen schlachten den Gegner innerhalb von wenigen Stunden ab.
Industrielles töten, Endlich machen wir Fortschritte!
wenn die politiker wirkliche politiker wären, bräuchten wir sowas nicht.
die arbeiten nur als politiker wegen der gelder und schlupflöscher die sie erschaffen können für firmen.
Ich fände es cool, wenn so ein Startup sich mal mehr an die Abwehr von Drohnen und anderen Flugkörpern machen würde. Gerne auch Drohnenbasiert. So dass, wenn eine Ladung russischer Billigdrohnen hier anladen, man die einfach runterholen kann. Da kann man gerne auch viel Geld reinstecken
Ist der Mensch denn da noch im Ooda-Loop? @MarcUweKling
Krieg treibt die technologische weiter Entwicklung vorran. Schneller als in friedenszeiten.
Frieden ist mir lieder auf jedenfall.