Fusionskraft: Schaffen deutsche Startups die Energierevolution? | Saloon Talk | ARTE

0 views
0%



Die Fusionskraft gilt als der heilige Gral der Energieversorgung. Ein Kraftwerk, das auf dem Prinzip der Fusion von Atomkernen basiert, wäre wohl ein technischer Meilenstein der Menschheitsgeschichte. Das Versprechen: Enorme Mengen sauberer Energie.

Deutschland will bis 2040 ein Fusionskraftwerk bauen, entwickelt von heimischen Tech-Startups. Dafür werden Milliarden investiert.

Das Problem: Schon seit Jahrzehnten wird erfolglos an diesem Ziel geforscht. Immer wieder werden Durchbrüche gemeldet, immer wieder wird aber auch weiter vertröstet, wann der Traum von der Fusionskraft Realität werden soll.

Kommt die Fusionskraft noch rechtzeitig, um die deutsche Energiewende zu retten? Warum sollen Startups nun schaffen, was internationale Forschungsprojekte seit Jahrzehnten nicht geschafft haben? Und wie funktioniert eigentlich ein Fusionskraftwerk, bzw. warum funktioniert es bisher nicht?

Diese Fragen diskutieren wir mit euch und mit diesen Gästen:

Prof. Markus Roth, TU Darmstadt / Focused Energy: Er forscht zu Laser- und Plasmaphysik und ist Mitgründer des Fusions-Startups Focused Energy

Charlotte Dering, TU Berlin: Die Ökonomin forscht zum Fusionskraft-Sektor in Deutschland

Prof. Christian von Hirschhausen, TU / DIW Berlin, Scientists for Future: Der Wirtschaftswissenschaftler arbeitet vor allem zu den Themen Energie, Verkehr und Umwelt

00:00:14 Beginn des Streams
00:01:09 Vorstellung der Gäste
00:05:25 Deutsche Fusionskraft bis 2040?
00:06:22 Wie funktioniert Kernfusion? (Videobeitrag)
00:24:29 Fusionskraft: Gamechanger in unserer Energieversorgung?
00:35:27 Die Fusionskonstante: Das Lange warten auf die Fusionskraft
00:40:45 Amerikanische Startups wollen schneller sein als deutsche
00:56:10 Fusionsforschung: Großprojekte wie ITER vs. Startups
01:11:36 Nützliche Nebenprodukte der Fusionsforschung
01:19:40 Rettet Fusionskraft die Energiewende?
01:25:25 Welche Technologie bringt die Energiewende?

Schaut dazu auch gerne dieses Video von ARTE:
Kernfusion – die Lösung für die Energiekrise? | Agree to Disagree!

#Energie #Fusionskraft #Klimaziele

From:
Date: November 5, 2025

22 thoughts on “Fusionskraft: Schaffen deutsche Startups die Energierevolution? | Saloon Talk | ARTE

  1. Schwache Leistung von arte. Diese durchaus sympatischen Moderatoren sollen keine wissenschaftliche Runde im Bereich der Teilchenphysik führen, dazu sind sie einfach nicht ausgebildet und die Runde verliert sofort an Seriosität. Hierzu hätte arte Wissenschaftler als Moderatoren einsetzen sollen.

  2. Ich bin mal gespannt ob sich die Kollegen von Urknall, Weltall und das Leben mit der Sendung beschäftigen. Bisher habe ich dort die Kompetenz in Sachen Kernfusion verortet.
    Ich habe zum Beispiel nicht verstanden, dass die fusion mit dem laser so viel Raum bekommen hat und so gehyped wurde.

  3. Sehr gutes Format. Mir gefällt vor allem, dass die Gäste fundiert diskutiert und dabei die Meinung der jeweils anderen respektiert haben. Das vermisse ich in vielen Talkrunden mit Politikern. Ich finde, hier konnte man wirklich etwas lernen- Danke.

  4. Leute wenn wir ninn fetten reaktor mit Staatlichen geldern Bauen dann bitte ein Stellerator die sind am nächsten an einem wirklchen Reaktorkonzept dran. Bei der Laserfuison müüssen noch sehr viel mehr Hürden überwunden werden.

Leave a Reply