Gründerpreis 2025: Welches junge Start-Up macht das Rennen? | WISO

0 views
0%



Deutschland gilt als Land der Ingenieure, doch bei Zukunftstechnologien hinkt es oft hinter den USA oder China her. Der Dokumentarfilm „Junge Startups – Deutsche Hightech für die Weltspitze“ begleitet drei Gründerteams, die das ändern wollen – mit Ideen, die ganze Branchen revolutionieren könnten. Schaffen sie es, ihre ehrgeizigen Visionen umzusetzen?

Drei Beispiele zeigen, welches Potenzial in der deutschen Gründerszene steckt. Startups, Hightech und Innovation sind die Schlüssel, um die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu sichern und den Anschluss an die Weltspitze nicht zu verlieren.

Hier gibt’s die Preisverleihung zum Nachschauen: https://kurz.zdf.de/lbN/

—–       

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.         

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.         
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de/

#gründerpreis #startups #deutschland #innovation

Date: September 10, 2025

49 thoughts on “Gründerpreis 2025: Welches junge Start-Up macht das Rennen? | WISO

  1. was für ein propaganda Witz, die deutsche Industrie geht den Bach hinunter, es fängt an mit der Politik die die Energiekosten sprengen lässt ( Grüne) oder das Rückrad der deutschen Industrie und das Rückrad Europas (Verbrennermotoren) verbieten will.

    Gewinnt gerne ein paar lächerliche Preise die von euren Linken Parteien ausgestellt werden um euch gut zu fühlen. Eine wirkliche Chance habt ihr mit euren Tesla nachmachern Roboterchen sicher nicht. Bleibt aber nur weiterhin so realitätsfern.

    Das ganze endet mit "Braindrain", die smarten leute auswandern da sie diese Umstände in Deutschland nichtmehr ertragen können. Augrund dessen dass ihr nur kriminelle Ziegenhirten ins Land aufnimmt die zu nichts poisitiv beitragen.

    Glückwunsch zu eurem Realitätsverlust.

    Tesla wird Deutschland weinen schicken, während ihr Tesla aufgrund einer politischen Meinung boykottiert.

    Jokes on Deutschland und alle die im Bundestag links von der FDP sitzen, sowie deren Wähler.

  2. Neura Robotics wird international ernstgenommen, allerdings sind sie auf keinen Fall unter den Spitzenunternehmen in dem Bereich. Statt unerschwinglich Patriotismus, sollten wir uns ehrlich machen und dann anpacken. Ansonsten geht es so wie mit der Autoindustrie weiter, die mittlerweile laut Experten 10 Jahre Rückstand zu Tesla hat.

  3. So schön und cool und interessant ich das Thema finde, wird das aktuell auch negativ sein für viele Arbeiter. Die Roboter nehmen Arbeitsplätze, die Menschen passen sich an oder bleiben abgehängt. Die die abgehängt werden, haben davon nichts und landen in der Armut. Die die reich sind können sich dann ein Roboter leisten, zb. Aber die die reich sind wollen nichts von ihrem Gewinn abgeben….da muss man ja schon TAX the Rich machen…

Leave a Reply