Mit einer Frequenz… #viral #edit #science #short #fyp

0 views
0%


Date: November 10, 2025

23 thoughts on “Mit einer Frequenz… #viral #edit #science #short #fyp

  1. Jetzt stellt sich die Frage, ob das Zufall ist, dass da durch Einheiten Kürzen eine Frequenz raus kommt, oder ob das eine physikalische Bedeutung hat. Denn Km/s/Mpsec klingt für mich logischer als Hertz. Bei Frequenz erwartet man ja einen zyklischen Ablauf, z.B. eine Schwingung.

  2. Es gibt eine physikalisch sinnvolle Anwendung der Einheitenrechnung: Wenn man mit 4-dimensionalen Raumzeit-Tensoren (4D-Vektoren) arbeitet, ist es sinnvoll, die Zeitkoordinate in eine Raumkoordinate umzurechnen. Zeit mal Lichtgeschwindigkeit ist Raum: s x m/s = m

  3. ja, vielleicht redet er dann noch weiter, aber so jedenfalls ist es kompletter Bullshit!

    Das Phänomen hat ja keine Periodizität, also ist es auch keine Frequenz, nur weil die primitiv gekürzte Einheit gleich aussieht.

    Angenommen, wäre eine Strecke . Dann ergäbe sich aus :

    [v] = [H_0][d] = mathrm{L}cdotmathrm{L} = mathrm{L}^2,

    Damit ist eindeutig gezeigt: Die Aussage „das ist eine Strecke“ ist falsch; korrekt ist Einheit (Expansionsrate).

Leave a Reply