So reagiert YouTube auf das Reaction-Problem

0 views
0%



YouTube hat ein Problem mit Reaction. Und viele große Creator haben was dazu gesagt! Aber: Auch YouTube hat sich geäußert!
🔗Alle Infos zu EMMA: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=youtube&utm_medium=influencer&utm_campaign=Kl…
🎙️Zum WTS-Podcast: https://podimo.de/wts-klengan
📺 Zweitkanal: https://www.youtube.com/Klengansminecraftpalace
📸 Instagram: http://instagram.com/KlenganTV
🎮 Twitch: https://www.twitch.tv/klengan

_____________________________________________________
*WERBUNG
Vielen Dank an EMMA, die der Sponsor des heutigen Videos sind.
Alle Infos zu EMMA unter:
https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=youtube&utm_medium=influencer&utm_campaign=Kl…
Mit dem Code “KLENGAN” gibt bekommt ihr dort nochmal zusätzlich 5% Rabatt!
_____________________________________________________

🎙️Der Brainpain-Podcast https://lnkfi.re/Brainpain
_____________________________________________________

🖥️ Mein Equipment:
✗Mikrofon: https://amzn.to/4bKxf3h
✗Mikrofon-Arm: http://amzn.to/1odl7Pb
✗Interface: https://amzn.to/3uwLzMp
✗Kamera: https://amzn.to/2zoR1kA
✗Objektiv: https://amzn.to/3SUtjVo
✗Kamera-Halterung: https://amzn.to/2C0eU5x
✗Maus: https://amzn.to/3SQ8SIO
✗Tastatur: https://amzn.to/3OTdcGm
✗Mauspad: https://amzn.to/2wwyvVc
✗ Affiliate Links: Dabei geht ein Teil des Erlöses als Provision an mich. Für euch entstehen KEINE Mehrkosten.

From:
Date: October 22, 2025

37 thoughts on “So reagiert YouTube auf das Reaction-Problem

  1. Ich vermute, das Youtube sich vor allem deswegen dagegen sträubt, und sich um eine klare Aussage herumdruckst, weil ein Split natürlich auch zu einem höheren Verwaltungsaufwand führen und mehr Kosten verursachen würde. Das würde YT's Gewinn am Video schmälern.

  2. 21:00 Aber gerade auch für andere Collaborations, wenn mehrere an einem gemeinsamen Video arbeiten, wäre doch ein Splitt total sinnvoll. Mir fällt eigentlich kein Szenario ein, wo die Collaboration-Funktion ohne Split Sinn macht.
    Das einzige wäre vielleicht, wenn man das Video in zwei Teile teilt und dann ein Teil auf dem einen Kanal hochlädt und ein Teil auf dem anderen. Dann könnte man das als Collaboration einrichten, dass trotzdem beide Videos die Reichweite von beiden bekommen. Aber wenn man bei Collaborations einen Split einstellen könne, könnte man sich das aufteilen sparen. Mit Split wär die Funktion also in allen Fällen besser.

Leave a Reply