YouTube hat ein Problem mit Reaction. Und viele große Creator haben was dazu gesagt! Aber: Auch YouTube hat sich geäußert!
🔗Alle Infos zu EMMA: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=youtube&utm_medium=influencer&utm_campaign=Kl…
🎙️Zum WTS-Podcast: https://podimo.de/wts-klengan
📺 Zweitkanal: https://www.youtube.com/Klengansminecraftpalace
📸 Instagram: http://instagram.com/KlenganTV
🎮 Twitch: https://www.twitch.tv/klengan
_____________________________________________________
*WERBUNG
Vielen Dank an EMMA, die der Sponsor des heutigen Videos sind.
Alle Infos zu EMMA unter:
https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=youtube&utm_medium=influencer&utm_campaign=Kl…
Mit dem Code “KLENGAN” gibt bekommt ihr dort nochmal zusätzlich 5% Rabatt!
_____________________________________________________
🎙️Der Brainpain-Podcast https://lnkfi.re/Brainpain
_____________________________________________________
🖥️ Mein Equipment:
✗Mikrofon: https://amzn.to/4bKxf3h
✗Mikrofon-Arm: http://amzn.to/1odl7Pb
✗Interface: https://amzn.to/3uwLzMp
✗Kamera: https://amzn.to/2zoR1kA
✗Objektiv: https://amzn.to/3SUtjVo
✗Kamera-Halterung: https://amzn.to/2C0eU5x
✗Maus: https://amzn.to/3SQ8SIO
✗Tastatur: https://amzn.to/3OTdcGm
✗Mauspad: https://amzn.to/2wwyvVc
✗ Affiliate Links: Dabei geht ein Teil des Erlöses als Provision an mich. Für euch entstehen KEINE Mehrkosten.








Ich habe irgendwie das Gefühl, dass du sehr wenige Beispiele von Reactions ausgewählt. Es ist glaub extrem schwerig dass technisch umzusetzen. Es ist extrem schwierig automatisiert zu bewerten, wann ein Video eine Reaction ist, Es gibt Videos die Reacten auf 10 verschiedene Videos und blenden nebenbei irgendwelche Memes ein. Da gibt es gleich mehrere Probleme. Wie soll in diesem Fall automatisch ermittelt werden wie das gesplittet werden soll.
Es würde darauf hinauslaufen, dass die Creator penibel genau angeben müssen aus, was sie wann genau reagieren. Was passiert wenn jemand das nicht macht. Dann braucht Youtube abertausende Mitarbeiter um das zu prüfen falls sich der eine beschwert.
Dann gibt es wie schon erwähnt reactions auf reactions. Schau dir allein dein Video an. Du hast eben auch auf mindestens 5 andere Videos reactet. Wie genau soll ein Algorithmus rausfinden wer da was bekommt.
Collaborations gibt es bei dem neuen Video von JISOO
70 für Ersteller 30 für Reaction, wäre schon fair weil der Content ist ja größtenteils bereis vorhanden und von wem anderem erstellt.
Ihr seid doch ohnedies alle gnadenlos überbezahlt, egal ob Tuber oder Infaulencer.
Sich jetzt hinsetzen, vor den ewig gleichen Hintergründen (Regal, WandDeko, Licht und Mikro) und einfach drauf losplappern…
Ähhhh;
und diejenigen, die mit Hardware rummachen bekommen dies in der REgel ohnedies von den Firmen gestellt; und selbst wenn gesagt wird "Aber das beinflußt meinen Meinung nicht…" naja…
Und wie´s ausgeht, wenn´s dann mal zuviel wird, wissen wir spätestens seit Linus TEch Tips.
Nö danke;
Und imho soltlen Reaction und KI Kanäle gar nichts abbekommen;
ebensowenig wie die "HalfREaction"; die derzeit massenhaft deutsches REality-TV kommentieren; und dabei nichts anderes absondern, was sich der gemeine Zuschauer nicht auch irgendwie denkt
Ich dachte man darf nicht jedes Video nehmen für reaction. Man sollte selbst entscheiden können ob andere es verwenden können oder eben nicht.
Die frage ist aber auch wenn man als Reactor nicht auf youtube ist sondern zb. nur auf twitch.? Was wäre dann? Da schauen sich ja je nach größe auch tausende leute gleichzeitig das video an
50:50 ist natürlich NICHT fair, sondern im Grunde ein Witz. Trittbrettfahrer (Reactions-Creators) müssten als solche gewertet werden und dürften daher nur einen marginalen Anteil am Youtube Werbeumsatz den sie mit der Verwertung vom Fremdcontent erzielen (wobei ja der grössere Anteil der Werbeeinnahmen der großen Reaction-Influenzern gar nicht aus Youtube-Werbeumsatz besteht, sondern aus In-Video Placements von Direkt-Sponsoren). Es ist nicht überraschend, dass das Youtube-System nicht geändert wird, da das weitreichende Konsequenzen hätte, vor allem in der technischen Umsetzung. Creator könnten natürlich jederzeit freiwillig die Teilung der Gesamteinnahmen vornehmen. DAS werden sie aber nicht machen. Collaborations sind bei Musikvideos anscheinend bereits in einigen Fällen für die beteiligten Acts eingeführt (aber anscheinend noch nicht flächendeckend).
Lieben Dank
Wäre Papaplatte dann mit 98,5% zu 1,5% einverstanden? 🤔
Wieso trägst du 2 Uhren 😂😂🙈😅?